Vom Problem zum Programm in Java
Ziel dieses Kurses ist es, die grundlegenden Kenntnisse zu vermitteln, die notwendig sind, um Lösungen für Aufgaben so zu formulieren dass sie durch EDV-Programme erledigt werden können.
Hierzu werden die Grundlagen der strukturierten und der objektorientierten Programmierung vorgestellt.
Die wichtigsten Sprachelemente und Datenstrukturen zur Formulierung von Lösungswegen werden am Beispiel der Programmiersprache Java dargestellt.
Themenschwerpunkte:
- Problemanalyse
- Entwurfssysteme
- Grunddatentypen
- Datenstrukturen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Klassen und Objekte
- Vererbung
- Standardalgorithmen
- Dateizugriff
Voraussetzungen: Gute Windows-Kenntnisse
Literatur: Arbeitsmaterial wird gestellt.